Kegelrad Hochpräzise Krone OEM Kleine Bergmann-Armatur

Kegelrad Hochpräzises Kronenrad-Kegelrad OEM Kleines Metallritzel Teilschmieden Wälzfräsen Gerade Schraube Stirnrad Spiralkegel Schrägverzahnte Ritzel Bergmannsbeschlag

SC205GC5005

Kegelradgetriebe ist eine Art Getriebe, das zur Übertragung von Drehbewegungen zwischen zwei Wellen verwendet wird, die typischerweise auf einen rechter Winkel (90 Grad) zueinander, obwohl auch andere Winkel möglich sind. Kegelräder haben die Form von Kegeln oder Pyramiden, wobei ihre Zähne so abgewinkelt sind, dass sie reibungslos in ein anderes Zahnrad eingreifen und so die Bewegungsübertragung zwischen nicht parallelen Wellen ermöglichen.

Kegelrad Hochpräzises Kronenrad und Ritzel Kegelrad OEM-Metallgetriebe Kleines gesintertes Ritzel
Kegelrad Hochpräzises Kronenrad und Ritzel Kegelrad OEM-Metallgetriebe Kleines gesintertes Ritzel

Hauptmerkmale von Kegelrädern

 

  1. Zähne abgewinkelt: Die Zähne von Kegelrädern verlaufen entlang der Kegeloberfläche und treffen sich typischerweise an der Kegelspitze. Dieser Winkel ermöglicht ein effizientes Eingreifen, auch wenn die Wellen nicht parallel sind.
  2. Konische Form: Sie haben eine konische oder sich verjüngende Form, wobei der Durchmesser des Zahnrads zur Mitte hin abnimmt und einem Teil eines Kegels ähnelt.
  3. Rechtwinkliger Betrieb: Sie sind für den Betrieb im rechten Winkel (90 Grad) ausgelegt und eignen sich daher ideal für Anwendungen wie das Umschalten der Bewegungsrichtung von einer Welle auf eine andere.
  1. Gerade 

    • Die Zähne sind gerade und erstrecken sich von der Mitte des Zahnrads bis zum Rand.
    • Häufig bei einfacheren Anwendungen, bei denen ein reibungsloser Betrieb weniger wichtig ist.
  2. Spiral 

    • Die Zähne sind gekrümmt oder spiralförmig, was im Vergleich zu geraden Kegelrädern einen sanfteren, leiseren und effizienteren Betrieb ermöglicht.
    • Spiralzahnräder werden häufig in komplexeren oder leistungsstärkeren Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
  3. Hypoid 

    • Ähnlich wie Spiralkegelräder, jedoch sind die Achsen der Zahnräder versetzt, d. h. die Wellen schneiden sich nicht.
    • Dieser Getriebetyp wird häufig in Autodifferentialen verwendet, da er hohe Belastungen aushält und einen ruhigeren Betrieb ermöglicht.
  4. Gehrung 

    • Eine Sonderform davon, bei der beide Zahnräder des Paars die gleiche Größe (gleiche Anzahl Zähne) haben, wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen eine gleichmäßige Drehmomentverteilung erforderlich ist.

 

  • Automobile: Wird im Antriebsstrang, insbesondere in Differentialen, verwendet, um die Kraftrichtung vom Motor auf die Räder zu ändern.
  • Luft- und Raumfahrt: Sie werden in Flugzeugtriebwerken und anderen Systemen verwendet, die eine Änderung des Bewegungswinkels erfordern.
  • Industriemaschinen: Wird in Getrieben, Förderbändern und anderen Systemen verwendet, die eine Bewegungsübertragung in einem Winkel erfordern.
  • Marinesysteme: Wird häufig in Antriebssystemen von Booten oder Schiffen verwendet, um die Kraft vom Motor auf die Propeller zu übertragen.

Sie sind besonders nützlich, wenn ein System Bewegung oder Kraft zwischen Wellen übertragen muss, die nicht parallel zueinander sind, und sie tragen zu einem effizienten Betrieb in derartigen mechanischen Systemen bei.

Es handelt sich um eine Art Getriebe, das zur Übertragung von Drehbewegungen zwischen zwei Wellen verwendet wird, die typischerweise auf einen rechter Winkel (90 Grad) zueinander, obwohl auch andere Winkel möglich sind. Sie haben die Form von Kegeln oder Pyramiden und ihre Zähne sind so abgewinkelt, dass sie reibungslos in ein anderes Zahnrad eingreifen und so die Bewegungsübertragung zwischen nicht parallelen Wellen ermöglichen.

Begrüßen Sie Ihre Anfrage

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen

Anfrageformular für die Produktseite